
Modernisierung Einkaufszentrum Am Stadtgarten Winterthur
Bankstrasse 8
8400 Winterthur

Swisscom Olten NAR
Neuhardstrasse 33
4600 Olten

Umbau Büroräumlichkeiten EBP AG
Mühlebachstrasse 17
8032 Zürich

Umbau Dock B Flughafen Zürich
Flughafenstrasse
8058 Zürich

Rechenzentrum Aletsch
Hardstrasse 73
5430 Wettingen

Umbau und Erweiterungsbau
Mühlebachstrasse 11
8032 Zürich

axpo, KW Eglisau Glattfelden AG
Rheinsfelderstrasse
8192 Zweidlen bei Glattfelden

Swiss Farmer Power
Industriestrasse
6034 Inwil

Autobahn-Raststätte Knonaueramt My Stop
Autobahnausfahrt
8912 Obfelden

Jowa - Volketswil
Erlenwiesenstrasse
8604 Volketswil

DSM, Sisseln (Bau 320)
Hauptstrasse 4
4334 Sisseln

Coca-Cola Beverages AG
Stationsstrasse 33
8306 Brüttisellen

BMW Sauber
Wildbachstrasse 9
8340 Hinwil

Zwillikon am Weiher
Alte Affolternstrasse 2
8909 Zwillikon

Pflegezentrum Rotacher
Schwerzelbodenstrasse 41
8305 Dietlikon

Gategourmet, Zürich-Airport
Obstgartenstrasse
8302 Kloten

Weidmann Infra AG
Neue Jonastrasse 60
8640 Rapperswil-Jona

Genossenschaft Migros Zürich
Pfingstweidstrasse 101
8005 Zürich

WHU 341 (SCALE)
rue de l’industrie 8
68330 Huningue, Frankreich

Wärmeverbund Steinhausen Zentrum
6312 Steinhausen

Swisscom Datacenter
3000 Bern
In Zusammenarbeit mit der Losys GmbH
Modernisierung Einkaufszentrum Am Stadtgarten Winterthur
Bankstrasse 8, 8400 Winterthur
Objektbeschreibung
Die bestehenden HLKS-Anlagen im Einkaufszentrum Am Stadtgarten in Winterthur werden abgelöst und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Es werden sämtliche Feldgeräte und deren Leitungen ersetzt. Neben dem Gebäudeleitsystem werden auch sämtliche GA-Unterstationen modernisiert. Für die Kommunikation zwischen den Unterstationen wird ein Kommunikationsnetzwerk aufgebaut.
Ausführung
MSRL-System für HLK-Anlagen. 10 Unterstationen (SAIA PCD3) mit WinCC OA
Ausführungsjahr 2019 |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart Wohn- und Gewerbebauten |
Gebäudeautomationen VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr IGIMO AG, Zürich |
Planer Amstein + Walthert AG, Zürich |
Swisscom Olten NAR
Neuhardstrasse 33, 4600 Olten
Ausführung
Hochverfügbare Kälteerzeugung und Verteilung komplexe Lüftungsanlagen
Ausführungsjahr 2018 |
Bauart Umbau |
Gebäudeart Gewerbebauten |
Gebäudeautomationen VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr Swisscom AG, Worblaufen |
Umbau Büroräumlichkeiten EBP AG
Mühlebachstrasse 17, 8032 Zürich
Objektbeschreibung
Umbau von Büroräumlichkeiten der EBP AG an der Mühlebachstrasse 17 in Zürich
Ausführungsjahr 2012 |
Bauart |
Gebäudeart |
Gebäudeautomation HLKSE |
||
Privater Bauherr |
Architekt |
Umbau Dock B Flughafen Zürich
Flughafenstrasse, 8058 Zürich
Objektbeschreibung
Die Flughafenbetreiberin Unique investiert 150 Millionen in den Neubau des Dock B. Ab 2012 sollen die Passagiere von dort aus abfliegen und landen.
Das neue Dock B wird zum einen ein sehr freundliches lichtdurchflutetes Tor zur Welt sein und zum anderen wird es einen neue Zuschauerterrasse geben. Die Grundstruktur wurde zu 70% übernommen und damit eine nachhaltige recyclinggerechte Konstruktion umgesetzt. Dies forderte eine sehr anspruchsvolle Leistung der Architekten und Ingenieure.
Ausführungsjahr 2012 |
Bauart |
Gebäudeart |
Rauch- und Wärmeabzugsanlage |
|
|
Privater Bauherr |
Architekt |
Bauingenieur |
Elektroingenieur |
Elektroplanung |
Haustechnikingenieur |
Totalunternehmer |
Rechenzentrum Aletsch
Hardstrasse 73, 5430 Wettingen
Objektbeschreibung
Sanierung des Rechenzentrums Aletsch an der Hardstrasse 73 in Wettingen
Ausführung
MSRL – Steuerung, Kälteversogung
– PCD3.M5540 mit WEB – Terminal
– Total DP: 88
Ausführungsjahr 2010 |
Bauart |
Gebäudeart
|
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Bauherrenvertretung |
Umbau und Erweiterungsbau
Mühlebachstrasse 11, 8032 Zürich
Objektbeschreibung
Das Gebäude an der Mühlestrasse 11 in Zürich wird umgebaut und erweitert.
Ausführungsjahr |
Bauart |
Gebäudeart |
Regulierung HLKS |
||
Privater Bauherr |
Akustik |
Architekt |
Bauingenieur |
Bauleitung |
Bauphysik |
Fassadenplaner |
HLKSE Fachplaner |
Landschaftsarchitektur |
axpo, KW Eglisau Glattfelden AG
Rheinsfelderstrasse, 8192 Zweidlen bei Glattfelden
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
MSRL-System für HLKS-Systeme |
• | Technologien: |
Simatic |
• | Infrastruktur: |
3 Unterstationen mit 601 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
2009 – 2010 |
• | Projekt-Highlight: |
Klimatisierung Maschinenhalle über Fensterlüftung und Peripherie mit KNX-Einbindung |
Ausführungsjahr 2010 |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Öffentlicher Bauherr |
Architekt |
Swiss Farmer Power
Industriestrasse, 6034 Inwil
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
MSRL-Systeme für HLK-Anlagen |
• | Technologien: |
Simatic S7 |
• | Infrastruktur: |
2 Unterstationen mit 90 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
2008 – 2009 |
• | Projekt-Highlight: |
Grösste Biogasanlage der Schweiz |
Ausführungsjahr 2009 |
Bauart |
Gebäudeart |
MSRL-System |
||
Privater Bauherr |
Autobahn-Raststätte Knonaueramt My Stop
Autobahnausfahrt, 8912 Obfelden
Objektbeschreibung
Seit der Eröffnung des letzten Autobahnabschnittes der A4 zwischen Zürich und der innerschweiz am 13. November 2009 ist auch die neue Raststätte Knonaueramt als zweiter My Stop-Standort in der Schweiz ein beliebter Anlaufpunkt für Reisende und Pendler.
Projektbeschreibung
• | Projekt: | MSRL-System für HLKS-Systeme |
• | Technologien: | SAIA PCD3 mit PVSS II |
• | Infrastruktur: | 3 Unterstationen mit 800 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: | 2009 |
• | Projekt-Highlight: | Autobahnraststätte A4 mit modernster Infrastruktur und 24h Betrieb |
Ausführungsjahr 2009 |
Bauart Neubau |
Gebäudeart Gewerbebauten |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
Architekt |
Bauingenieur |
Bauingenieur |
Bauleitung |
Beleuchtungsplanung |
Elektroplanung |
Fassadenplaner |
Heizungsingenieur |
Innenarchitektur |
Kälte-Planung |
Lüftungsingenieur |
Lichtplanung |
Sanitäringenieur |
Jowa – Volketswil
Erlenwiesenstrasse, 8604 Volketswil
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
MSRL-System für Klimaanlagen Mehllabor |
• | Technologien: |
Simatic S7 / ET200S mit PVSSII |
• | Infrastruktur: |
3 Unterstationen mit 360 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: | 2008 – 2009 |
• | Projekt-Highlight: |
Ablösung Pneumatik bei laufendem Betrieb |
Ausführungsjahr 2009 |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
MSRL-System |
||
Privater Bauherr |
Elektroplanung |
DSM, Sisseln (Bau 320)
Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
MSR-System für Stabilitätslager |
• | Technologien: |
Simatic S7 und WinCC flexible |
• | Infrastruktur: |
1 Unterstation mit 70 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
2009 |
• | Projekt-Highlight: |
Grosse Regelgenauigkeit von Temperatur und Feuchte |
Ausführungsjahr 2009 |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
Coca-Cola Beverages AG
Stationsstrasse 33, 8306 Brüttisellen
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
MSR-System für Klimaanlage Abfüllung |
• | Technologien: |
Simatic S7 / ET200S |
• | Infrastruktur: |
1 Unterstation mit 80 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: | 2008 |
• | Projekt-Highlight: |
Reinraumtechnik |
Ausführungsjahr 2008 |
Bauart |
Gebäudeart |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
BMW Sauber
Wildbachstrasse 9, 8340 Hinwil
Objektbeschreibung
Sanierung BMW Sauber Gebäude in Hinwil
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
Tür-, Storen- und Beleuchtungssteuerung für Präsentationsraum |
• | Technologien: |
SAIA PCD3 mit Touchpanel |
• | Infrastruktur: | 1 Unterstation mit 110 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
2008 |
• | Projekt-Highlight: |
Integration Beleuchtung über DALI-Bus |
Ausführungsjahr |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
Gebäudeleitsysteme VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
HLKS-Ingenieur |
Zwillikon am Weiher
Alte Affolternstrasse 2, 8909 Zwillikon
Objektbeschreibung
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses an der Alte Affolternstrasse 2 in Zwillikon
Ausführung
MSRL – Steuerung, Heizung / WP:
– PCD3.M5540
– Total DP 278
Ausführungsjahr |
Bauart Neubau |
Gebäudeart |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
Pflegezentrum Rotacher
Schwerzelbodenstrasse 41, 8305 Dietlikon
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
Sanierung MSRL-Systeme für HLK-Anlagen |
• | Technologien: |
SAIA PCD2 mit PVSSII |
• | Infrastruktur: |
5 Unterstationen mit 400 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
2004 |
• | Projekt-Highlight: |
Umbau bei laufendem Krankenheimbetrieb |
Ausführungsjahr |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
MSRL-System |
||
Privater Bauherr |
Gategourmet, Zürich-Airport
Obstgartenstrasse, 8302 Kloten
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
MSRL-System für HLKS-Systeme |
• | Technologien: |
Simatic S7 |
• | Infrastruktur: |
9 Unterstationen mit 1’900 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
1999 – 2000 |
• | Projekt-Highlight: |
Kurze Realisierungszeit, Anbindung an bestehendes Leitsystem |
Ausführungsjahr |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
Weidmann Infra AG
Neue Jonastrasse 60, 8640 Rapperswil-Jona
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
MSRL-System für Heizkessel- und Speicheranlagen |
• | Technologien: |
Simatic S5 mit EasyMAP |
• | Infrastruktur: |
6 Unterstationen mit 600 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
1998 |
• | Projekt-Highlight: |
Verwendung der Weidmann Funktionsbausteinbibliothek |
Ausführungsjahr |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
Genossenschaft Migros Zürich
Pfingstweidstrasse 101, 8005 Zürich
Projektbeschreibung
• | Projekt: |
Diverse MSRL-Systeme für HLKSE-Anlagen (Neu- / Umbauten) |
• | Technologien: |
Simatic S7 und SAIA PCD2/3 mit PVSSII |
• | Infrastruktur: |
42 Filialen mit 65 Unterstationen und über 14’000 HW-Datenpunkten |
• | Zeitraum: |
seit 1992 |
• | Projekt-Highlight: |
Ein zentrales Leitsystem für mehrere Filialen am Standort der GMZ Technik |
Ausführungsjahr 1996 |
Bauart Sanierung |
Gebäudeart |
MSRL-System VISCOM ENGINEERING AG |
||
Privater Bauherr |
WHU 341 (SCALE)
rue de l’industrie 8, 68330 Huningue, Frankreich
Ausführung
Steuerung + Regulierung von Lüftungsanlagen und Kälteerzeugung sowie Verteilung für Erweiterungsbau Gebäude 341
Ausführungsjahr 2019 |
Bauart |
Gebäudeart |
Gebäudeautomationen |
||
Privater Bauherr |
Wärmeverbund Steinhausen Zentrum
6312 Steinhausen
Objektbeschreibung
Das neue Dorfzentrum von Steinhausen mit Gemeindesaal, Bibliothek, Alterswohnungen usw. wird mit Wärmeenergie aus regionalem Holz versorgt. Diese wird in der ebenfalls neuen, vollautomatisierten Energiezentrale an der Kirchmattstrasse 2 produziert und über ein Nahwärmenetz verteilt. Nebst der Zentrumsüberbauung Dreiklang sind auch weitere Objekte in der Umgebung an den Wärmeverbund angeschlossen. Die Energiezentrale ist umwelttechnisch auf dem modernsten Stand: Eine Wärmerückgewinnung gewährleistet die Nutzung der Restwärme, und mit der eingesetzten Filtertechnologie werden die gesetzlichen Emissionsanforderungen deutlich übertroffen. Aktuell entspricht der Wärmebezug in etwa dem von 50 Einfamilienhäusern. Die Energiezentrale ist aber so dimensioniert, dass weitere Liegenschaften in der Umgebung angeschlossen werden können.
Ausführung
11 SAIA BCD3 Steuerungen mit WinCC OA, Anbindung an übergeordnetes Leitsystem mit IEC 60870-5-104 Protokoll
Ausführungsjahr |
Bauart |
Gebäudeart |
Gebäudeautomationen |
||
Privater Bauherr |
Swisscom Datacenter
3000 Bern
Objektbeschreibung
Laufende Erstellung und Erweiterung von Swisscom Datacenter
Erstellung Datacenter mit Managementsystem für Rackmonitoring
Ausführung
– Datacentervisualisierung
– Alarmierung
– Zugriff via Webclient
– Zugriff via iPhone
Ausführungsjahr |
Bauart |
Gebäudeart |
Managementsystem |
||
Privater Bauherr |